Bis zu 20 % Preisnachlass
4
6
6
Kanzleien nutzen Anita – und es werden mehr

Teilnahmebedingungen zur Anwaltsdatenbank

Diese Teilnahmebedingungen zwischen Sven Hasse und Christop von Planta (Anwaltsdatenbank) auf der einen und dem:der Teilnehmenden auf der anderen Seite werden mit der Registrierung anerkannt.

§ 1 Anmeldeberechtigung

(1) Aufgenommen werden Rechtsanwält:innen aus dem ganzen Bundesgebiet, die schwerpunktmäßig im Migrationsrecht tätig sind. Auf Wunsch der Teilnehmenden ist leider keine Aufnahme von Organisationen und Beratungsstellen mehr möglich.

(2) Für die Teilnahme an anwaltsdatenbank.net ist die Registrierung durch Eingabe der Kanzleidaten auf app.anita.legal erforderlich. Nach Abschluss der Registrierung erfolgt die Überprüfung der Registrierung und Freischaltung durch die Administratoren.

(3) Alternativ ist eine Anmeldung über Ihre Accountdaten für Microsoft, Google oder LinkedIn möglich. Nach Abschluss der Registrierung erfolgt auch hier die Überprüfung der Registrierung und Freischaltung durch die Administratoren.

§ 2 Testphase und Teilnehmer:innenbetrag

(1) Neue Interessent:innen/Interessenten erhalten einen kostenlosen Probezugang. Vor Ablauf der Testphase erhalten sie eine Rechnung über den Teilnahmebeitrag.

(2) Der Teilnehmer:innenbeitrag beträgt 15 € im Monat (=180 EUR/Jahr) und wird jährlich im Voraus in Rechnung gestellt. Mit Zahlung des Beitrags hat der Teilnehmende das Recht, auf anwaltsdatenbank.net zuzugreifen und an den von uns betriebenen Mailinglisten teilzunehmen. Eine vorzeitige ordentliche Kündigung ist nicht möglich. Durch Zahlung der Folgerechnung erneuert sich das Nutzungsrecht bis zum Ablauf des bezahlten Zeitraums. Bei Nichtzahlung der Folgerechnung wird de/die Teilnehmende für die weitere Teilnahme gesperrt.

§ 3 Verantwortlichkeit für Zugangsdaten und Verwendung der durch Teilnehmende bereitgestellten Daten

(1) Die Teilnehmenden verpflichten sich, die Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Die Weitergabe des Passwortes innerhalb von Sozietäten oder Bürogemeinschaften ist erlaubt. Die Teilnehmenden werden aus Sicherheitsgründen jährlich durch das System aufgefordert, ihr Passwort zu ändern.

(2) Der:die Teilnehmende ist damit einverstanden, dass die von ihm bei der Registrierung gemachten Angaben in die von allen Teilnehmenden einsehbare Teilnehmer:innenliste aufgenommen werden. Die Weitergabe der Daten zu kommerziellen Zwecken ist ausgeschlossen.

(3) Die Teilnehmenden verpflichten sich, eingesandte Dokumente nicht weiter zu verbreiten, sofern der:die Einsendende dies auf den Dokumenten ausgeschlossen oder das Dokument als „intern“ gekennzeichnet hat.

(4) Jede:r Teilnehmende wird mit seiner bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse Mailinglisten aufgenommen. Die Registrierung sollte daher mit einer Emailadresse erfolgen, über die der Empfang von Nachrichten gewünscht und der Versand möglich ist.

(5) Pro Teilnehmende:n kann nur eine E-Mail-Adresse in die Mailinglisten aufgenommen werden. Jede:r Teilnehmende kann sich über sein:ihr Profil und den in jeder Nachricht beschriebenen Weg von den Verteilerlisten abmelden.

(6) Mit einer E-Mail an die Mailinglisten können Nachrichten an alle angemeldeten Kolleg:innen übermittelt werden. Über die Mailinglisten empfangene Nachrichten dürfen ohne Zustimmung des Verfassers oder der Verfasserin nur innerhalb der teilnehmenden Sozietäten und Bürogemeinschaften weitergeleitet werden.

(7) Wir bitten ausdrücklich um Upload aller interessanten Dokumente.